Hallo zusammen,
wir stehen kurz vor der Renovierung unseres Badezimmers und überlegen, welchen Bodenbelag wir nehmen sollen. Wichtig ist uns dabei vor allem, dass der Boden sicher und rutschfest ist – insbesondere in der Dusche, die bodengleich werden soll.
Mir war vorher gar nicht bewusst, dass es verschiedene Rutschhemmklassen gibt, aber inzwischen bin ich da auf einiges gestoßen. Die ganzen Kürzel wie R9, R10 oder R11 sind allerdings doch etwas verwirrend, vor allem wenn man nicht vom Fach ist. Auch im Baumarkt war die Beratung eher dürftig – da ging es meistens nur um Optik und Preis.
Wie wichtig ist eine hohe Rutschhemmung wirklich im privaten Bad? Muss man unbedingt auf diese Klassen achten oder reicht auch ein Standardbelag mit strukturierter Oberfläche? Wir wollen auf jeden Fall vermeiden, dass jemand auf nassem Boden ausrutscht. Gleichzeitig soll der Boden natürlich schön aussehen und sich angenehm anfühlen.
Worauf habt ihr bei eurer Auswahl geachtet und wie zufrieden seid ihr heute mit der Entscheidung? Wir freuen uns über eure Empfehlungen und Tipps aus der Praxis. Vielleicht hat jemand auch einen bestimmten Belag, den er weiterempfehlen kann.