Wir standen genau vor demselben Problem – ein winziges Gäste-WC, das einfach nur kalt und leer gewirkt hat. Was bei uns wirklich den Unterschied gemacht hat, war eine durchdachte Gestaltung, die den Raum nicht nur schöner, sondern auch größer wirken lässt. Bei uns hat das die Firma 
M & E Montagen übernommen. Die haben wirklich das Beste aus dem kleinen Raum rausgeholt, deswegen hier ein paar Ideen, die bei uns super funktioniert haben:
Großformatige, helle Fliesen: Die lassen den Raum viel ruhiger und weiter erscheinen. Gerade helle Naturtöne oder matte Oberflächen machen optisch echt was her.
Hängende Toilette und ein frei schwebendes Waschbecken ohne Unterschrank: So bleibt der Boden sichtbar, was das gesamte WC optisch deutlich offener wirken lässt.
Spiegelflächen: Ein großer Spiegel über dem Waschbecken (fast bis zur Decke) hat Wunder gewirkt. Er reflektiert Licht und gibt dem Raum Tiefe.
Versteckter Stauraum: Zum Beispiel ein Einbauschrank mit Front in Wandfarbe – sehr praktisch, sodass nichts anderes mehr die Raumgröße beeinträchtigt.
Wandfarbe statt Vollverfliesung: Statt auch alle Wände zu fliesen, haben sie mit wasserfester Wandfarbe gearbeitet – das gibt dem Raum eine wohnlichere, klarere Atmosphäre.
Akzente mit Beleuchtung: Ein LED-Streifen unter dem Spiegel oder rund um den Fensterrahmen bringt Wärme rein und macht das Ganze moderner.